Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Nexorahost.com, Einzelunternehmen, Waldstraße 33, 64385 Reichelsheim („Anbieter“) und ihren Kunden („Kunde“) über die Bereitstellung von Serverdienstleistungen, darunter V-Server, Root-Server, Dedicated Server, Webserver, Teamspeak-Server, Gameserver, Mailserver und Cloud-Server.
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation der Produkte und Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar.
2.2. Mit der Bestellung eines Produkts gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
2.3. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt oder die Dienstleistung bereitstellt.
3. Leistungen des Anbieters
- 3.1. Der Anbieter stellt dem Kunden Hosting-Dienstleistungen gemäß gewähltem Paket zur Verfügung.
- 3.2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Leistungen im Rahmen des technisch Möglichen und Vertretbaren anzupassen.
- 3.3. Der Anbieter kann bestimmte Dienstleistungen auch als Reseller Dritter bereitstellen.
4. Pflichten des Kunden
- 4.1. Der Kunde verpflichtet sich, die bereitgestellten Dienste nur im gesetzlich zulässigen Rahmen zu nutzen.
- 4.2. Insbesondere ist die Nutzung für rechtswidrige Inhalte, Spam, Malware oder Angriffe auf Dritte untersagt.
- 4.3. Der Kunde hat für die Sicherheit seiner Zugangsdaten, Passwörter und Daten selbst Sorge zu tragen.
5. Backups
- 5.1. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, regelmäßige Backups seiner Daten durchzuführen.
- 5.2. Backup-Leistungen können optional separat gebucht werden.
- 5.3. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Datenverlust, Beschädigung oder Löschung von Kundendaten.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
- 6.1. Alle Preise verstehen sich in Euro (€) zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
- 6.2. Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per den vom Anbieter akzeptierten Zahlungsmitteln (z.B. PayPal, Kreditkarte, Überweisung).
- 6.3. Zahlungen sind sofort fällig, sofern nicht anders vereinbart.
- 6.4. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, Leistungen zu sperren oder zu kündigen.
7. Laufzeit und Kündigung
- 7.1. Verträge für Hosting-Dienstleistungen laufen gemäß vereinbartem Abrechnungszeitraum.
- 7.2. Eine Kündigung ist zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums möglich, sofern keine Mindestlaufzeit vereinbart ist.
- 7.3. Das Recht zur fristlosen Kündigung bei schwerwiegendem Verstoß gegen die AGB bleibt unberührt.
8. Verfügbarkeit und Wartung
- 8.1. Der Anbieter strebt eine hohe Verfügbarkeit der Dienste an, garantiert jedoch nicht eine 100%ige Betriebszeit.
- 8.2. Wartungsarbeiten können kurzfristig erforderlich sein. Der Anbieter wird nach Möglichkeit vorab informieren.
- 8.3. Ausfälle durch höhere Gewalt, Angriffe Dritter oder Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters begründen keinen Anspruch auf Schadensersatz.
9. Haftung
- 9.1. Der Anbieter haftet nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln.
- 9.2. Für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen.
- 9.3. Die Haftung für Datenverlust ist ausgeschlossen, sofern keine separate Backup-Leistung gebucht wurde.
10. Datenschutz
- 10.1. Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- 10.2. Details sind in der Datenschutzerklärung auf der Website geregelt.
11. Rechte Dritter / Urheberrecht
- 11.1. Der Kunde stellt sicher, dass von ihm eingestellte Inhalte keine Rechte Dritter verletzen.
- 11.2. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Inhalte, die vom Kunden bereitgestellt werden.
12. Änderungen der AGB
- 12.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB anzupassen.
- 12.2. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig bekannt gegeben. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als akzeptiert.
13. Schlussbestimmungen
- 13.1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- 13.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
- 13.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.